Kinderdorf Bosnien und Herzegowina
Hoffnung für Kinder in einem traumatisierten Land
Drei Jahrzehnte nach dem Krieg leidet Bosnien und Herzegowina noch immer unter den Folgen von Gewalt, Vertreibung und politischer Instabilität. Die Wirtschaft ist schwach, die Arbeitslosigkeit hoch – viele Familien leben in Armut, oft ohne Zugang zu grundlegender Versorgung.
Besonders Kinder trifft das hart: Sie wachsen in zerrütteten Verhältnissen auf, ohne Sicherheit, Perspektive oder geregelten Schulbesuch.
Viele Kinder sind verlassen, traumatisiert oder gesundheitlich geschwächt. Die staatliche Kinderfürsorge hat nicht genügend Kapazitäten, um alle Kinder optimal zu versorgen.
„Selo Mira“ – Fürsorge und Bildung für eine bessere Zukunft
Als das Kinderdorf „Selo Mira“ gegründet wurde, war die Vision, Waisenkindern einen geschützten Ort voller Geborgenheit zu schenken, für eine unbeschwerte Kindheit und eine hoffnungsvolle Zukunft. Diese Mission bleibt bis heute bestehen.
„Selo Mira” bringt Kinder verschiedener Herkunft und Religion zusammen, fördert gegenseitiges Verständnis und lehrt sie, in Frieden und Toleranz miteinander zu leben. Ein Ziel wichtiger denn je. Entscheidend für die Zukunft unserer Kinder ist ihre Bildung und eine Begleitung bis zu ihrer Selbstständigkeit.
Das Kinderdorf wurde 1998 in der Nähe der Gemeinde Turija-Lukavac errichtet. Es verfügt über 8 Wohnhäuser, eine Küche, ein Verwaltungsgebäude, Kantine sowie Ausbildungswerkstätten, einen Kindergarten und eine Gesundheitsstation.
So helfen wir vor Ort
In familienähnlichen Wohngruppen mit geschultem Personal erleben die Kinder Stabilität. Sie besuchen lokale Schulen und werden durch Sozialpädagogen begleitet – mit dem Ziel, sich Schritt für Schritt ein eigenständiges Leben aufzubauen.
Einige ehemalige Kinderdorfkinder kommen als junge Erwachsene zurück – als Erzieher, Handwerker oder Vorbilder für die nächste Generation.

Der Bürgerkrieg in Bosnien und Herzegowina hinterließ bis heute tiefe Narben – körperlich und seelisch. Bis heute haben die Menschen keinen Frieden gefunden. Es ist wie immer: Die Kinder leiden am stärksten.
Mit ihrer Spezialisierung auf Kinder- und Jugendpsychologie ist unsere Psychologin eine wertvolle Stütze in der täglichen Arbeit. Sie betreut traumatisierte Kinder langfristig und bringt ihr Fachwissen auch in Bereichen wie Kindesmisshandlung, Drogenprävention, Anti-Aggressionstraining und Persönlichkeitsentwicklung ein.
