Wasser heißt Leben
Sauberes Wasser – der erste Schritt in eine gesunde Zukunft
Im Norden Sambias fehlt es an allem: Nahrung, Bildung, medizinischer Versorgung – und vor allem an sauberem Trinkwasser. In unserem Pilotprojekt haben wir erste Brunnen gebaut, die nun ganze Dörfer versorgen. Damit Kinder nicht mehr kilometerweit laufen müssen, sondern zur Schule gehen können. Damit Krankheiten zurückgehen – und Hoffnung wächst. Das Hilfsprojekt umfasst Tiefbrunnenbau in vier besonders betroffenen Dörfern, Hygieneschulungen und Wassermanagement sowie den Aufbau von Schulgärten mit Bewässerung.
Bildung – denn Bildung durchbricht Armut
Auf sauberes Wasser folgt der nächste Schritt: Schulen. Wir bauen Klassenzimmer, stellen Lehrmaterial zur Verfügung und bilden Lehrer aus. Denn nur durch Bildung können Kinder in Sambia der Armut entkommen und selbst zu Gestaltern ihrer Zukunft werden. Besonders Mädchen erhalten durch das Projekt neue Chancen und gesellschaftliche Anerkennung.
Ernährung sichern – vom Schulgarten zum Überlebensprinzip
Nur wo Wasser fließt, kann auch etwas wachsen. In unseren neuen Gemüsefeldern und Schulgärten lernen Kinder und Eltern, wie sie mit einfachen Mitteln ihre Ernährung verbessern. Unser Ziel: Mehr gesunde Mahlzeiten, weniger Hunger, mehr Selbstständigkeit – nachhaltig und lokal verwurzelt.
Das Projekt „Wasser ist Leben“ wird 2026 mit neuen Förderpartnern mit neuen Brunnen an neuen Schulen weitergeführt.