FAQ Spenden

Zum Abschluss Ihrer Spende können Sie bequem und sicher online per Lastschriftverfahren (Bankeinzug) zahlen. Bei Einzelspenden stehen Ihnen außerdem PayPal oder Kreditkarte als weitere sichere Zahlungsmethoden zur Verfügung.

Nein! Ihre Daten werden bei uns ausschließlich verschlüsselt übertragen (SSL), sodass jederzeit höchste Sicherheit gewährleistet ist. Außerdem geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter.

Hier finden Sie das Formular zur Erteilung eines SEPA-Mandats für Dauerspender zum Ansehen und Herunterladen.

Sie können Ihre Spende gern unter Angabe des gewünschten Projektes oder allgemein überweisen. Bitte geben Sie auch Ihre Anschrift an, damit wir uns bedanken und Ihnen weitere Informationen zusenden können. Hier finden Sie unsere Spendenkonten.

Ja! Spenden bis zu 300 € erkennt das Finanzamt mit Kopie des Überweisungsträgers oder Kontoauszugs an. Zuwendungsbestätigungen (bei Spenden ab 50 €) senden wir in der Regel zeitnah zu – sofern uns die Adressdaten vorliegen. Bei regelmäßigen Spendern kann die Ausstellung auf Wunsch auf eine jährliche Bestätigung im Februar des Folgejahres umgestellt werden.

Wir freuen uns über Schul-/Büromaterial, neuwertige Kleidung, Spielzeug, Hygieneartikel oder medizinische Ausstattung. Bitte fragen Sie vorab nach, welche Dinge aktuell gebraucht werden.

Kontaktieren Sie uns vorab über das Kontaktformular oder telefonisch, um einen Abgabetermin zu vereinbaren. So kommt Ihre Spende direkt an die richtigen Projekte.

In der Regel übernimmt der Spender die Versand- oder Transportkosten. Wir organisieren jedoch regelmäßig Sachspenden-Transporte nach Rumänien sowie Bosnien und Herzegowina und beraten Sie gern, wie Ihre Spende am besten weitergeleitet werden kann.

Ja, sofern der Wert der Sachspende ermittelt werden kann, stellen wir Ihnen auf Wunsch eine Zuwendungsbestätigung (Spendenbescheinigung) aus.