Engagement, das bewegt – Menschen, die etwas bewirken
Hinter jeder kleinen und großen Veränderung steht ein starkes Team. In unserer Zentrale in Gründau arbeiten neun engagierte Mitarbeiter in den Bereichen Projektkoordination, Spenderbetreuung, Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltung. Sie halten die Fäden zusammen – mit Fachwissen, Herz und Verantwortung. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass Hilfe dort ankommt, wo sie wirklich gebraucht wird.

Unser Team in Gründau

Heinz-Werner Binzel
Vorstandsvorsitz und Geschäftsführung
„Kindern in Not beizustehen ist für mich eine Herzensangelegenheit. Begeistert von der Arbeit der Stiftung Kinderzukunft engagiere ich mich deshalb ehrenamtlich als Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer. Meine Erfahrung aus der Leitung eigener Unternehmen bringe ich ein, um die Stiftung wirkungsvoll zu unterstützen.“

Jahn Fischer
Leitung Programm
„Seit vielen Jahren engagiere ich mich in der Entwicklungszusammenarbeit. Als Leitung Projektsteuerung und Mitglied der Geschäftsleitung steuere und koordiniere ich unsere Projekte mit großer Motivation – immer mit dem Ziel, Kindern eine tragfähige Zukunft zu ermöglichen.“

Vera Berding
Leitung Marketing & PR, Mitglied der Geschäftsleitung
„In meiner Rolle als Leiterin Marketing und Öffentlichkeitsarbeit setze ich mich dafür ein, Kindern in Not eine bessere Zukunft zu eröffnen. Ihre Geschichten berühren mich zutiefst und schenken mir jeden Tag die Kraft, Menschen mit Herz und Überzeugung für die Stiftung Kinderzukunft zu gewinnen.“

Alexandra Stock
Kinderdörfer
„Als Projektbetreuerin verbinde ich unsere Kinderdörfer, die Stiftungszentrale und die Paten. Mit Herz und Leidenschaft setze ich mich dafür ein, Kindern neue Chancen zu eröffnen und mitzuerleben, wie sie zu selbstbewussten, gebildeten jungen Erwachsenen heranwachsen.“

Juliane Chiroiu
Kinderhilfs
„Als Projektmanagerin und Fachberaterin für Gesundheit und Ernährung bringe ich langjährige Erfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit ein. Mein großer Erfahrungsschatz in diesen Bereichen ist ein entscheidender Beitrag, um Kindern bessere Chancen auf ein gesundes und würdevolles Leben zu bieten.“

Harald Wittig
Fundraising
„Als Fundraiser bin ich für die Zusammenarbeit mit Förderstiftungen und die Antragsstellungen verantwortlich. Dabei greife ich auf meine Erfahrungen als Texter und Kreativer zurück, um überzeugend für die Anliegen der Stiftung Kinderzukunft einzutreten und so Kindern in unseren Projekten bessere Chancen für ihre Zukunft zu gestalten.“

Sarah-Kim Jäschke
Online Marketing & PR
„Im Online-Marketing und in der Public Relations informiere und begeistere ich Menschen über verschiedene Kommunikationswege von der Arbeit der Stiftung Kinderzukunft und den Chancen, die wir Kindern in Not eröffnen.“

Stefanie Heil
Teamassistenz
„Seit 2005 bin ich Teil unserer kleinen, feinen Stiftungsfamilie und sorge als Teamassistentin dafür, dass im Tagesgeschäft organisatorisch und administrativ alles rundläuft. Die sinnstiftende Arbeit und der Kontakt mit engagierten Menschen motivieren mich täglich und machen glücklich.“

Silvia Böhm
Buchhaltung
„Als Buchhalterin sorge ich für Transparenz und Verlässlichkeit in unseren Finanzen. Genauigkeit und Struktur sind mir dabei genauso wichtig wie der Gedanke, mit meiner Arbeit die Projekte für Kinder wirksam zu unterstützen.“

Michael Balke
Lager
„Ich bin in der Lagerverwaltung tätig und koordiniere die Hilfstransporte nach Südosteuropa. Es erfüllt mich mit Stolz, dass unsere Arbeit direkt dazu beiträgt, Kindern und Familien in Not die dringend benötigte Hilfe zukommen zu lassen.“

Team Weihnachtspäckchen-Aktion
„Als Team der Weihnachtspäckchen-Aktion verbindet uns die Freude daran, anderen Gutes zu tun. Mit Herzlichkeit und Motivation sorgen wir dafür, dass alles reibungslos klappt – damit Weihnachten für viele Kinder ein unvergessliches Erlebnis wird.“

Zentrale
Sie haben Fragen?
Wir beantworten Ihre Fragen gerne!
Bitte wenden Sie sich bei konkreten Anliegen direkt an die zuständige Ansprechperson. Unsere Zentrale hilft Ihnen weiter, wenn Sie nicht wissen, wer für Ihr Thema zuständig ist.Mo. – Fr. | 08:00 – 17:00 Uhr

Unsere Fachkräfte und Ehrenamtlichen
Vor Ort in unseren Projekten und Kinderdörfern sind über 120 Fachkräfte im Einsatz. Sie leben und arbeiten mit den Kindern, begleiten sie durch Krisen, geben Struktur, Zuwendung und Orientierung. Ihr Engagement ist unverzichtbar – und oft lebensverändernd für die Kinder. Dazu kommen über 120 Ehrenamtliche, die uns mit ihrer Zeit und ihrem Einsatz unterstützen – etwa bei unserer Weihnachtspäckchen-Aktion oder in der Öffentlichkeitsarbeit. Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft, die trägt.