Unsere Weihnachtspäckchen-Aktion

Ein Päckchen Hoffnung zur Weihnachtszeit

Jedes Jahr vor Weihnachten sammeln wir mit Tausenden Unterstützern Geschenke für Kinder in Süd- und Osteuropa. Unsere Aktion bringt Päckchen voller Wärme, Spielzeug, Kleidung und Liebe direkt zu Kindern in Not – nach Rumänien, Bosnien und Herzegowina sowie, falls möglich, in die Ukraine.

Für viele ist es das einzige Geschenk im ganzen Jahr. Oft auch das erste ihres Lebens. Unsere Weihnachtspäckchen bedeuten mehr als Dinge – sie bedeuten gesehen werden, dazugehören, Kind sein dürfen. Die Aktion verbindet Menschen in Deutschland mit Kindern in Not – und zeigt, wie wenig es manchmal braucht, um eine kleine Freude zu bereiten.

Schenken Sie Glück mit einem KIick

Wenn Sie für Kinder in Not spenden, machen Sie ein wertvolles Weihnachtsgeschenk. Ganz einfach helfen können Sie jetzt auch, indem Sie das Aktionslogo mit einem Klick kopieren und in Ihre E-Mail-Signatur einfügen.

Seien Sie Vorbild. Nutzen Sie das Aktionslogo „Wir machen mit“, um Ihr soziales Engagement anderen zu zeigen und damit zum Mithelfen anzuregen.

Ihre Ansprechpartner

Team WPA

Machen Sie mit!

Sammelzeitraum 2025: 24. Oktober bis 24. November

Packen Sie ein Weihnachtspäckchen für bedürftige Kinder in Süd- und Osteuropa und geben Sie es bei einer Sammelstelle in Ihrer Nähe ab.

Hier können Sie die wichtigsten Dateien für Ihre Teilnahme herunterladen:

Ein kleines Päckchen – ein großes Leuchten

Unsere jährliche Weihnachtspäckchen-Aktion war auch 2024 ein beeindruckendes Zeichen der Kinderhilfe und Solidarität: Insgesamt wurden 36 854 liebevoll gepackte Geschenkpäckchen auf die Reise geschickt – fast 37 000 kleine Botschaften der Hoffnung und Freude.

Die Beteiligung im Überblick:

155

Schulen, Kitas, Kindergärten und Universitäten

112

Privatpersonen

27

Kirchen, Vereine, Gemeinden, Behörden und Initiativen

226

Unternehmen sammelten und packten mit

80

freiwillige Helfer unterstützten beim Sammeln, Packen und Transportieren

Was bei den Kindern ankam

Für über 37 000 Kinder war dieses Geschenk weit mehr als nur ein Päckchen – es war ein Zeichen für sie: Wir denken auch an Dich – Du bist nicht vergessen.

Was bei den Helfern ankam

Auch auf Seiten der Päckchenpacker zeigte unsere Weihnachtspäckchen-Aktion anhaltende Wirkung. Über 200 Schulen, Kitas und Unternehmen nahmen schon zum zweiten Mal teil. Über 100 Organisationen kamen neu dazu.